Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

  • Sie sind hier:
  • Deutsch-Russische-Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik e.V.
  • Willkommen
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Jahrestagung 2012
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Psychiatrie
  • Psychotherapie
  • Psychosomatik
  • Login / Registrieren
  • Kontakt
  • Partner
  • Archiv
    • Veranstaltungen
      • Jahrestagung 2012
  • Satzung
  • Vorstand
  • Impressum
  • Sitemap
  • Haftung Datenschutz
J

Jahrestagung der DRGppp 2012

in der LWL-Klinik Dortmuind

St. Petersburg, Moskau, Wien, Nürnberg, Berlin, Bielefeld... die Heimatadressen wie auch die Namen der zahlreich vertretenen Experten auf der  3. Jahrestagung der Deutsch-Russischen Gesellschaften wiesen auf die internationale und hochkarätig besetzte Fachtagung  hin. 

"Cult  Angebote für Migrantinnen und Migranten - Vernetzte Versorgung fördern", war  der Titel der Tagung, die viel Raum für fachlichen Austausch, für Diskussionen bot und den Fachleuten aus Russland, der Ukraine, Österreich und Deutschland Möglichkeiten zu Kontakten und zur Vernetzung verschaffte.

Das Plenum, voll besetzt
Das Plenum, voll besetzt

Prof. Dr. Thomas Stompe aus Wien leitete mit seinem Vortrag zur transkulturellen Psychiatrie die State-of-the-art Diskussion schon am Freitag ein.

Es folgten Beiträge und Workshops zu Wissenschaft und Forschung aber auch zum Thema Sport und Migration wie zu hochaktuellen Fragen der Demenz aber auch der Suchterkrankungen vor dem Hintergrund der Migration.

Prof. Dahlmann
Prof. Dahlmann

Höhepunkte der Veranstaltung: Der Festvortrag am Freitagabend zum Thema "Überall ist der Ball rund: Zur Geschichte des Fußballs in Osteuropa" von Herrn Prof. Dr. Dittmar Dahlmann aus Bonn, sowie der Vortrag "Moskau 2042" des bekannten russischen  Schriftstellers Wladimir Nikolajewitsch Woinowitsch aus Moskau.

+

Bitte merken Sie sich vor

Deutsch-Russisches Symposium am 29. und 30. Oktober 2019 in der LWL-Klinik Dortmund.

Näheres unter "Aktuelles". 

Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×